PRESSEMITTEILUNG vom 30.07.2015
Ortsstr. - 30.07.2015Neckar-Odenwald-Kreis
Billigheim: Kraftradfahrer schwer verletzt Ein 16-jähriger
Kraftradfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Unfall in Billigheim
schwer verletzt. Er befuhr gegen 19.35 Uhr die
Ortsstraße in Richtung
Mosbacher Straße, als er kurz vor der Einmündung die dortige
Rechtskurve vermutlich zu spät erkannte. Er bremste stark ab, wodurch
er auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender PKW konnte
noch rechtzeitig ausweichen, fuhr aber über Teile des Krad. Schaden
am PKW entstand nicht. Der Zweiradfahrer wurde durch den Unfall
schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus
gebracht. Am Kraftrad entstand Sachschaden von zirka 800 Euro.
Mosbach: Spritztour ohne Führerschein Die Polizei kontrollierte in
der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 00.30 Uhr, in der
Mosbacher Kurfürstenstraße einen Kleinkraftradfahrer. Wie sich dabei
herausstellte, besaß der 33-Jährige, der auf dem Roller unterwegs
war, die dafür notwendige Fahrerlaubnis nicht. Die Weiterfahrt wurde
ihm untersagt, zudem erwartet ihm nun eine Strafanzeige.
Neunkirchen: Schwerverletzte nach Autounfall Eine Schwerverletzte
sowie rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines
Verkehrsunfalls am Mittwochmittag in Neunkirchen. Eine 58-jährige
Suzuki-Fahrerin befuhr gegen 14.05 Uhr die L 633 von Neckarkatzenbach
in Richtung Neckargerach. Vermutlich schätzte sie den Seitenabstand
zu einem entgegenkommenden Fahrzeug falsch ein. Sie wich nach rechts
aus und fuhr in den Grünstreifen. In der Folge kam ihr PKW von der
Fahrbahn ab, überschlug sich zwei Mal und landete schließlich in
einem Acker. Die Fahrerin konnte sich noch selbst aus ihrem Fahrzeug
befreien, musste aber mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
eingeliefert werden.
Schefflenz: Pferd überrennt Mann Am Dienstagabend, gegen 17.00
Uhr, wurde ein Mann in Schefflenz von einem Pferd verletzt und musste
in eine Klinik eingeliefert werden. Der 63-Jährige brachte zusammen
mit einer weiteren Person Pferde auf eine Koppel. Dabei riss sich
eines der Pferde los und rannte den Mann um.
Walldürn: Ermittlungserfolg - Einbrecher überführt In der Nacht
zum 9. April 2015 schlug ein Unbekannter die Scheibe der Eingangstüre
eines Lebensmittelmarktes in der Adolf-Kolping-Straße in Walldürn ein
und gelangte so in die Räumlichkeiten. Er entwendete einige Flaschen
Alkohol und verließ das Geschäft wieder. Durch eine akribische
Spurensicherung konnten Beamte des Polizeiposten Walldürn den Fall
nun aufklären. Ein 35-Jähriger muss sich deshalb jetzt dafür
verantworten.
Obrigheim: Strohwagen fing Feuer Am Dienstagabend, gegen 17.40
Uhr, meldete ein Anrufer der Polizei einen brennenden Strohwagen in
Obrigheim, unmittelbar unter der Neckarbrücke. Beim Eintreffen der
Polizeistreife hielten Zeugen einen 17-Jährigen fest. Derzeit wird
ermittelt, ob er mit dem Brand in Verbindung steht. Das Feuer
zerstörte den Wagen samt Ladung. Die Höhe des Sachschadens ist nicht
bekannt. Die Feuerwehr Obrigheim war mit 30 Mann im Einsatz. Der
Kreisbrandmeister war ebenfalls vor Ort. Zeugen, die Angaben zu dem
Brandfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Mosbach, Telefon 06261 809-0, zu melden.
Buchen: Bei Unfall leicht verletzt - Korrekturmeldung zu
Pressemitteilung vom 29.07.2015 Bei einem Unfall am Dienstag in
Buchen erlitt ein 20-Jähriger leichte Verletzungen. Mit seinem Golf
befuhr der 20-Jährige gegen 16.25 Uhr die Landesstraße 585 von Buchen
in Richtung Unterneudorf, als ihm ein VW-Bus auf seiner Fahrspur
entgegenkam. Der junge Mann reagierte geistesgegenwärtig, bremste
sein Fahrzeug ab und steuerte nach rechts in den Grünstreifen.
Dennoch prallte der VW-Bus seitlich in sein Auto. Beim Unfall erlitt
der 20-Jährige leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen
zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die 43-jährige Fahrerin
blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
zirka 8.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sollten
sich bei der Polizei Buchen unter Telefon 06281 9040 melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
07.09.2018 - Ortsstr.
Neckar-Odenwald-Kreis
Billigheim: Zu spät gebremst
Zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro kam
es am Donnerstag, 18 Uhr, in Billigheim. Eine 64-jährige
Fiat-Lenkerin w...